Pastor i. R. H. Dessecker, ThM
Ehemaliger Projektleiter der Evangelisches Johanneswerk gGmbH, Bielefeld
Impulse
Das erste deutsch-polnische Gesundheitszentrum brandmed in Slubice
Geschäftsführerin von brandmed Medizinisches Gesundheitszentrum, Slubice/Polen
Grenzüberschreitende Vereinbarung im Bereich Kardiologie (Forbach-Völklingen) & Grenzüberschreitende Krankenhauspartnerschaft im Bereich Aus- und Fortbildung in der Pflege (Saargemünd-Völklingen)
Beauftragte für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und INTERREG-Projekte der SHG-Kliniken Völklingen
Grenzüberschreitende Forschungskooperationen, Technologietransfer und Ausbildung am Beispiel der Internationalen Bodensee Hochschule IHB im Bereich AAL – Erfahrungen mit Living Labs (Deutschland, Österreich, Schweiz, Lichtenstein)
Lehrbeauftragte des Slavischen Seminars der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Mitglied des Teams LebensPhasenHaus
Das Bültenhaus – das europaweit erste Pflege- und Wohnprojekt auf der deutsch-niederländischen Grenze
» Pastor i. R. H. Dessecker, ThM
Ehemaliger Projektleiter der Evangelisches Johanneswerk gGmbH, Bielefeld
Netzwerk Gesundheitswirtschaft der Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Vorstandsvorsitzender der Gesundheitsregion EUREGIO e. V., Nordhorn
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen dem Saarpfalz-Kreis und dem Bitcher Land
Geschäftsführer der Hakisa GmbH, Meisenthal/Frankreich
Leiter Entwicklungsmanagement Süddeutschland (CH/A) der Locate Solution GmbH, Essen
Beauftragter für Demografie des Saarpfalz-Kreises, Homburg
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungsdienst: Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften im Grenzraum Deutschland/Tschechien
Vizepräsident der Technischen Hochschule Deggendorf
Mit „Pflegeherzen“ Betreuung und Versorgung sichern: Deutsch-polnische Kooperation – und mehr
Geschäftsleiter der Pflegeherzen GbR, Schiffweiler
Grenzüberschreitende Ausbildung der Mediziner im praktischen Jahr – eine deutsch-luxemburgische Kooperation
Dekan der Medizinischen Fakultät und Direktor des Instituts für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität des Saarlandes, Homburg
Ausbildung und Integration vietnamesischer Fachkräfte in Rheinland-Pfalz
Mitglied der Geschäftsleitung und Pflegedirektor des Landeskrankenhauses (AöR), Andernach
Impulse
Das erste länderübergreifende Gesundheitszentrum Deutschland-Polen: "brandmed"
Geschäftsführerin von brandmed Medizinisches Gesundheitszentrum, Slubice/Polen
Grenzüberschreitende Vereinbarung im Bereich Kardiologie (Forbach-Völklingen) & Grenzüberschreitende Krankenhauspartnerschaft im Bereich Aus- und Fortbildung in der Pflege (Saargemünd-Völklingen)
Beauftragte für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und INTERREG-Projekte der SHG-Kliniken Völklingen
Grenzüberschreitende Forschungskooperationen, Technologietransfer und Ausbildung am Beispiel der Internationalen Bodensee Hochschule IHB im Bereich AAL – Erfahrungen mit Living Labs (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Forschung (Sozial- und Gesundheitsforschung) der Hochschule Ravensburg-Weingarten
Lehrbeauftragte des Slavischen Seminars der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Mitglied des Teams LebensPhasenHaus
Das Bültenhaus – das europaweit erste Pflege- und Wohnprojekt auf der deutsch-niederländischen Grenze
» Pastor i. R. H. Dessecker, ThM
Ehemaliger Projektleiter der Evangelisches Johanneswerk gGmbH, Bielefeld
Netzwerk Gesundheitswirtschaft der Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Vorstandsvorsitzender der Gesundheitsregion EUREGIO e. V., Nordhorn
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen dem Saarpfalz-Kreis und dem Bitcher Land
Geschäftsführer der Hakisa GmbH, Meisenthal/Frankreich
Leiter Entwicklungsmanagement Süddeutschland (CH/A) der Locate Solution GmbH, Essen
Beauftragter für Demografie des Saarpfalz-Kreises, Homburg
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungsdienst: Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften im Grenzraum Deutschland/Tschechien
Vizepräsident der Technischen Hochschule Deggendorf
Mit „Pflegeherzen“ Betreuung und Versorgung sichern: Deutsch-polnische Kooperation – und mehr
Geschäftsleiter der Pflegeherzen GbR, Schiffweiler
Grenzüberschreitende Ausbildung der Mediziner im praktischen Jahr – eine deutsch-luxemburgische Kooperation
Dekan der Medizinischen Fakultät und Direktor des Instituts für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität des Saarlandes, Homburg
Ausbildung und Integration vietnamesischer Fachkräfte in Rheinland-Pfalz
Mitglied der Geschäftsleitung und Pflegedirektor des Landeskrankenhauses (AöR), Andernach
Moderation
Prof. Dr. h. c. Herbert Rebscher
Geschäftsführer von I|G|V RESEARCH – Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Gyhum-Hesedorf
Programmstand: 30.11.2018
Ergänzungen und Änderungen vorbehalten.